Der Vortag der Euroforum-Jahrestagung Nahrungsergänzungsmittel bietet die Chance, die Situation der Botanicals zu analyieren. Der Pre-Conference-Workshop „Pflanzliche Zubereitungen im Spannungsfeld verschiedener Produktkategorien“ von Euroforum wird fachlich geleitet von Dr. Stefan Sandner. Er diskutiert mit Produktentwicklern, Behördenvertretern, Juristen und Beratern die Position verschiedener Botanicals im Markt und erörtert Möglichkeiten für neue Produkte.
Der Tages-Workshop im Vorfeld der Jahrestagung Nahrungsergänzungsmittel wird die Thematik anhand von Produktbeispielen und unter Beachtung der aktuellen Rechtslage und Rechtsprechung umfassend erläutern. Themen sind unter anderem:
- Botanicals – worüber reden wir? (Was ist die Zielsetzung eines neuen Produktes? Produktkategorie / Claim / Marktsituation)
- Botanicals in Arzneimitteln / Kosmetika / Medizinprodukten
- Botanicals in Nahrungsergänzungsmitteln
- Produktentwicklung (Entscheidungswege, andere Botanicals im Markt)
Zu den Referenten zählen:
- Dr. Annemarie Dengler, red otc development
- Sarah Kleine-Doepke, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (angefragt)
- Dr. Anja op de Bekke, Diapharm
- Dr. Brigitte Schlagintweit, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
- Andrea Stemmer, Diapharm
- Michael Weidner, Rechtsanwälte Dr. Schmidt-Felzmann & Kozianka
Euroforum-Jahrestagung Nahrungsergänzungsmittel
Der zweitägige Kongress umfasst ein breites Themenspektrum, zu dem Health Claims ebenso zählen wie der Gesetzentwurf zu Ergänzungsstoffen. Neben aktuellen rechtlichen Fragen und Aspekten der Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln wendet sich die zweitägige Jahrestagung auch unter der Überschrift „Kunden & Kommunikation“ Themen wie Verbraucherakzeptanz von Nahrungsergänzunmitteln oder den Anforderungen unter dem Aspekt „kosher“ und „halal“ zu.